Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Die unheimliche Pollenexplosion

Deutschland hat gelb gesehen. Und die Allergiker bald rot. Denn der Pollenflug wird noch schlimmer.

Die gelbe Fichtenblüten-Explosion heuer (das passiert statistisch gesehen nur jedes zweite Jahr) hat die meisten Betroffenen noch kaum zum Niesen gebracht. Gerade aber läuft die Birkenblüte auf Hochtouren, die heuer ebenfalls Spitzenwerte bei der Pollenproduktion aufweist und sich durch die trockene Witterung sowie durch den Wind weit verbreitet hat. Jeder zweite Allergiker reagiert laut Studien im übrigen auf diese Pollen. Aber schon stehen die Gräser in den Startlöchern. Allergien sollte man grundsätzlich nicht auf die leichte Schulter nehmen und schon auf die ersten Anzeichen (brennende Augen, kratzender Hals, juckender Ausschlag, Niesen) reagieren. Denn hier gilt: Je eher man eine Diagnose stellt, desto besser sind die Möglichkeiten, die Symptome zu lindern und langfristig zu helfen. Die Mediziner der HNO-Praxis im Ärztezentrum in Laim helfen hier gerne weiter.