Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Pollenflug im April

Jeder Siebte in Deutschland ist Pollen-Allergiker. Im April stehen Esche, Weide, Ulme, Birke und Buche in den Startlöchern.

Vor allem die Birke macht vielen Betroffenen zu schaffen. Sie wird in den nächsten drei Wochen zu voller „Blüte“ kommen. Wer wöchentlich informiert sein will, wie hoch die jeweiligen Konzentrationen sind, kann sich an den Polleninformationsdienst wenden (www.pollenstiftung.de).

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst wird an 40 Standorten in Deutschland der aktuelle Stand mit Pollenfallen gemessen. Dazu kommen noch 400 so genannte „phänologische Sofortmelder,“ also Beobachter, die den Blühbeginn von Hasel, Erle, Birke, Gräser und Co. beobachten. Unter www.dwd.de/pollenflug lässt sich die Belastung für unterschiedliche deutsche Regionen und verschieden Pollen sogar täglich ablesen.