Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

So viele leiden an einem Aneurysma

Vor allem ältere Menschen sind von dieser Gefäßkrankheit betroffen, aber auch bei unerklärlichen Schmerzen sollte man sich untersuchen lassen.

Ein Aneurysma ist eine krankhafte Aussackung eines Blutgefäßes. Meistens handelt es sich um eine Arterie, die als Sauerstoff transportierendes Gefäß einem höheren Blutdruck ausgesetzt ist als eine Vene. An einem Aortenaneurysma erkranken statistisch gesehen 40 von 100 000 Menschen. Am häufigsten betroffen sind die über 65-Jährigen, fünf Mal mehr Männer als Frauen übrigens. In 75 Prozent der Fälle handelt es sich dabei um die Bauch-Aorta, die krankhaft erweitert ist. Spürbare Beschwerden verursacht ein Aneurysma zunächst nicht, deshalb ist diese Krankheit so tückisch. Unerklärliche Schmerzen im Rücken sowie Verdauungsprobleme können erste Anzeichen sein. Das wirksamste Mittel, die Zeitbombe im Bauch zu entschärfen, ist deshalb die Früherkennung.