Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Super-Infektion verhindern – jetzt gegen Pneumokokken impfen

Gerade in Zeiten von Corona ist eine Impfung gegen Pneumokokken-Erkrankungen wichtig. Bei uns ist frischer Impfstoff eingetroffen.

 

Für den Köper ist das eine Abwehrschlacht, die nur schwer zu gewinnen ist. Erst erkrankt man an der Lungenkrankheit Covid19, die vom Corona-Virus hervorgerufen wird. Und wenn sich der ohnehin schon geschwächte Organismus dann auch noch einen bakteriellen Infekt einhandelt, wird es sogar lebensbedrohlich. Pneumokokken kommen relativ häufig vor. Viele Menschen erkranken nicht daran, sind aber trotzdem Träger. Die Bakterien nisten im Nasen- und Rachenraum. Übertragen werden sie per Tröpfcheninfektion. Was die Pneumokokken so besonders tückisch macht: Sie können wie der Corona-Virus eine Lungenentzündung auslösen. In solchen Fällen spricht man von einer Super-Infektion.  

Deshalb ist eine Pneumokokken-Impfung gerade in Zeiten der Pandemie so besonders wichtig. Empfohlen wird sie normalerweise allen Patienten, die über 60 Jahre alt sind und die eine chronische Atemwegserkrankung, wie zum Beispiel Asthma, haben. Die Impfung verringert das Risiko überhaupt zu erkranken oder schwere Komplikationen zu erleiden. Sie sollte nach sechs Jahren aufgefrischt werden.

Wer sich gegen Pneumokokken impfen lassen will, der sollte einen Termin bei uns in der Praxis vereinbaren. Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer: 089 / 54 61 49 45 an.